Zur Untersuchung der Genetik benötigen wir vorzugsweise von jedem erlegten oder verunfallten Stück Rotwild eine Probe. Hierzu sind kleine Gewebestücke vorzugsweise aus Milz oder Lunge oder aus der Leber oder sonstigem Muskelgewebe/Zunge (Wildbret) in beschriftetem Frischhaltebeutel tiefzufrieren. Projektseitig werden über die Hegegemeinschaften Beutel ausgegeben. Die Probenstücke sollten in etwa 2x2x2 cm groß sein, bzw. den halben Beutel ausfüllen.
Die Beutel übergeben Sie bitte schnellstmöglich an die zuständige Person in ihrer Hegegemeinschaft, bzw. frieren den Beutel bei mind. -15 ° C bis zur Abholung ein.
!!! Bitte nur eine Probe je Beutel und jede Probe einzeln melden !!! Danke!
oben links: Milz
unten links Zunge
oben rechts: zu große Probe
unten rechts: 2 Proben in einer Tüte